Deine Karriere in unserem Vermessungsbüro

Starte deine Karriere bei uns!

FAQ

Häufige Fragen

Kann man sich bei euch auch initiativ bewerben?

Du willst dich bei uns bewerben? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Unsere Stellenangebote sind immer aktuell, aber
vielleicht überzeugst du uns auch ohne ausgeschriebene Stelle. Wir
freuen uns darauf, mehr von dir zu erfahren!

Wenn du dich für eine Ausbildung interessierst, haben wir regelmäßig freie Plätze. Durch kurzfristige Änderungen, wie z.B. Absagen von Bewerbern, können sich auch spontan Möglichkeiten ergeben. Deine Bewerbung sollte jedoch idealerweise vor dem regulären Ausbildungsbeginn bei uns eingehen.

Bietet Ihr Praktika an?

Ja, wir haben regelmäßig Praktikantinnen und Praktikanten in unserem Vermessungsbüro. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Kann man sich bei euch für ein duales Studium bewerben?

Dies ist bei uns derzeit leider nicht möglich, da der Gesetzgeber diese Möglichkeit nicht vorgesehen hat. Diese Möglichkeit besteht derzeit leider nur für die Vermessungsverwaltungen in NRW.

Wird nach Tarifvertag bezahlt?

Nein, die Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure sind nicht (mehr) tarifgebunden. Wir orientieren uns aber am "Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst".

Wie kann ich mich bewerben?

Über unsere E-Mail-Adresse info@vermessung-drießen.de kannst du uns deine Bewerbung einfach und umweltfreundlich zukommen lassen. Das geht natürlich auch per Post

Bitte füge deiner aussagekräftigen Bewerbung neben Lebenslauf und Anschreiben eine Kopie deines Abschlusszeugnisses bei.

Was wir bieten

Es gibt gute Gründe, bei uns Karriere zu machen!

Qualität ist uns wichtig!

Nicht nur im Umgang mit unseren Kunden legen wir besonderen Wert auf Sorgfalt. Auch während Deiner Ausbildungszeit achten wir genau darauf, dass Du alles, was Du als Vermessungstechniker/in brauchst, sicher lernen und üben kannst.

Von Anfang an spannende und anspruchsvolle Aufgaben!

Man wächst mit seinen Aufgaben - auch in der Ausbildung sollen die Aufgaben mitwachsen. Für uns ist es wichtig, dass die Auszubildenden von Anfang an sinnvolle Aufgaben übernehmen, die das gesamte Unternehmen voranbringen. Nur so ist eine Integration in den Arbeitsalltag möglich. Unser Ziel ist es, dass ein Projekt je nach Ausbildungsstand möglichst umfassend begleitet wird. So wächst die Identifikation mit der Aufgabe und die Arbeit bleibt spannend.

Staatlich anerkannter Abschluss

Wir unterstützen Dich mit Rat und Tat während Deiner betrieblichen Ausbildung. Bei uns lernst Du die Praxis kennen. Parallel dazu besuchst Du die Berufsschule, wo Du zusammen mit anderen Auszubildenden die festgelegten Ausbildungsinhalte lernst. Mit dem anerkannten Berufsabschluss „Vermessungstechniker/in“ kannst Du direkt ins Berufsleben einsteigen. Auch ein Studium ist möglich (z.B. Geodäsie und Geoinformation).

Abwechslungsreicher Arbeitsalltag an der frischen Luft

Unser Beruf zeichnet sich durch den abwechslungsreichen Wechsel zwischen Büro und Außendienst aus. Als Vermessungsbüro begleiten unsere Mitarbeiter die Projekte vor Ort - da kommt jeder an die frische Luft.